Treiber werden zunächst in einen Ordner importiert.

Dabei ist darauf zu achten, dass der Hersteller und der Modelltyp eindeutig sind.
WMIC csproduct GET vendor -> Hersteller
WMIC csproduct GET name -> Modell
In der Tasksequence ist folgendes hinterlegt:
Diese Schritte müssen pro Tasksequence einmal hinterlegt werden.
In der Variable %make% ist der Hersteller hinterlegt und in der Variable %Model% ist das Modell hinterlegt


Außerdem wurde noch der Treiberschritt im Postinstall deaktiviert:
