Windows 11 Vorrausetzungen umgehen

Um Windows 11 ohne TPM, SecureBoot und Speicher, Prozessor und CPU Check zu installieren, ist es notwendig Windows 11 einmal sauber neu zu installieren.

  1. Windows 11 Installationsmedium (USB Stick) vorbereiten
  2. Den Rechner vom USB Stick aus starten
  3. Wenn die Fehlermeldung erscheint („Dieser PC kann Windows 11 nicht ausführen“), drücke Shift + F10, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
  4. regedit eingeben
  5. Navigiere zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup
  6. Rechtsklick auf SetupNeu → Schlüssel → Name: LabConfig
  7. Rechtsklick auf LabConfigNeu → DWORD-Wert (32-Bit)
    Folgende Werte anlegen und auf 1 setzen:
    • BypassTPMCheck
    • BypassSecureBootCheck
    • BypassRAMCheck
    • BypassStorageCheck
    • BypassCPUCheck
  8. Registrierung schließen. Die Installation kann nun fortgesetzt werden.

Wie sicher ist es den Rechner ohne diese Voraussetzungen zu betreiben?

Ziemlich sicher. TPM und SecureBoot sind dafür zuständig, dass die Festplatte verschlüsselt werden kann und keine externe Hardware (Bootloader) angeschlossen werden kann.

Wer den Rechner also zu Hause für Netflix und Office Tätigkeiten verwendet, kann mit diesem Rechner auch noch einige Jahre mehr seinen Spaß haben.

Windows System einfrieren mit ToolWiz TimeFreeze

Um ein Windows System vor Veränderungen zu schützen empfehle ich das Programm ToolWiz TimeFreeze. Nach jedem Neustart werden Änderungen am System zurückgesetzt.

Heruntergeladen werden kann das Programm von:

https://www.toolwiz.com/lead/products/

Die Installation kann manuell oder automatisiert erfolgen:

setup_timefreeze.exe /install /setpass=Password123! /cachesize=10000
Installation von ToolWiz Timefreeze

Danach kann das Programm entweder manuell oder auch automatisiert per Script erfolgen:

"C:\Program Files\Toolwiz Time Freeze 2017\ToolwizTimeFreeze.exe" /freezealways /usepass=Password123!
Aktivierung von Toolwiz TimeFreeze

Wenn das System nicht mehr eingefroren sein soll, dann lässt sich das Programm entweder manuell oder auch per Skript beenden:

"C:\Program Files\Toolwiz Time Freeze 2017\ToolwizTimeFreeze.exe" /unfreeze /usepass=Password123!

Hinweise:

Das Programm lässt sich natürlich auch zunächst ohne Passwort konfigurieren. Dafür wird bei allen Befehlen das Passwort weggelassen. Ist ein Passwort gesetzt, benötigt man natürlich immer das Passwort zum Zugriff. Der Wert Cachesize kann bei der Installation auch weggelassen werden. Es empfiehlt sich aber die Festplattennutzung von ToolWiz Time einzuschränken mit dem Schalter /cachesize